Wer seinen Garten liebt, giessst nicht öfter, sondern klüger. Selteneres, dafür gezieltes Wässern stärkt die Wurzeln und macht Pflanzen widerstandsfähiger. Diese 8 Tipps zeigen, wie dein Garten auch bei Sommerhitze in voller Pracht gedeiht.
1. Bodenpflege: Die Basis für gesunde Pflanzen
Ein lockerer, nährstoffreicher Boden ist die Grundlage für ein starkes Pflanzenwachstum. So pflegen Sie Ihren Boden richtig:
- Regelmässiges Jäten verhindert Unkrautwachstum und schont Nährstoffe.
- Mulch hält die Feuchtigkeit im Boden und reduziert das Austrocknen.
- Boden gelegentlich lockern, um die Wasseraufnahme und das Wurzelwachstum zu fördern.
💡 Verwenden Sie organischen Mulch wie Rindenmulch oder Grasschnitt – das schont die Umwelt!
2. Blumenpflege: Blütenpracht den ganzen Sommer über
Damit Ihre Blumenbeete und Pflanzkübel in voller Farbenpracht erstrahlen, benötigen sie gezielte Pflege. Darauf sollten Sie achten:
- Verwelkte Blüten entfernen, um neue Knospen zu fördern.
- Den passenden Blumendünger in regelmässigen Abständen einsetzen.
- Empfindliche Pflanzen vor intensiver Mittagssonne schützen.
- Morgens oder abends giessen, um Verdunstung zu vermeiden.
💡 Stauden rechtzeitig zurückschneiden, um eine zweite Blühphase zu fördern!
3. Rasenpflege: Kräftiges Wachstum mit wenig Aufwand
Ein dichter, sattgrüner Rasen braucht die richtige Pflege. So bleibt Ihr Rasen schön:
- Rasen regelmässig auf eine ideale Höhe (4–5 cm) mähen.
- Nach dem Mähen düngen, um das Wachstum zu unterstützen.
- In Trockenperioden einmal pro Woche gründlich bewässern.
💡 Verwenden Sie einen Mähroboter oder Mulchmäher – das spart Zeit und gibt dem Boden natürliche Nährstoffe zurück!
Auch schmale Gartenbereiche verdienen im Sommer die richtige Pflege.
4. Bewässerung: Effizient und wassersparend
Gerade im Sommer ist eine gleichmässige Wasserversorgung essenziell. So giessen Sie richtig:- Lieber seltener, aber durchdringend bewässern, um starke Wurzeln zu fördern.
- Automatische Bewässerungssysteme sparen Zeit und Wasser.
- Tropfbewässerung sorgt für eine gezielte Wasserzufuhr direkt an den Wurzeln.
💡 Regenwasser sammeln und für die Bewässerung nutzen – nachhaltig und kostensparend!
5. Hecken- und Baumpflege: Gesund und in Form bleiben
Ein starker Rückschnitt kann Pflanzen im Sommer stressen, doch kleinere Korrekturen sind sinnvoll. Darauf sollten Sie achten:
- Abgestorbene Äste entfernen, um Krankheiten vorzubeugen.
- Sanfte Korrekturschnitte fördern das gesunde Wachstum.
- Gute Luftzirkulation sorgt für starke, widerstandsfähige Pflanzen.
💡 Immer saubere, scharfe Werkzeuge verwenden, um Infektionen zu vermeiden!
6. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung: Natürlicher Pflanzenschutz
Schädlinge und Pilzkrankheiten können Pflanzen schwächen, Vorbeugung ist der beste Schutz! Natürliche Alternativen:- Nützlinge wie Marienkäfer gezielt ansiedeln.
- Biologische Pflanzenschutzmittel einsetzen.
- Mischkultur anlegen, einige Pflanzenarten schützen sich gegenseitig.
💡 Lavendel und Ringelblumen vertreiben viele Schädlinge von Natur aus!
Rasen, Kies und Platten – klare Abgrenzungen sorgen für Struktur im Sommergarten.
7. Wege- und Terrassenpflege: Sicher und gepflegt
Saubere Gartenwege und eine gepflegte Terrasse erhöhen die Sicherheit und sorgen für eine einladende Atmosphäre.So bleibt alles in Schuss:
- Moos und Unkraut in den Fugen regelmässig entfernen.
- Terrassenflächen reinigen und versiegeln.
- Kleinere Schäden frühzeitig ausbessern.
💡 Ein Hochdruckreiniger hilft bei hartnäckigen Verschmutzungen – aber vorsichtig einsetzen!
8. Blumenwiesen erhalten: Ein Paradies für Insekten
Eine Blumenwiese ist nicht nur schön, sondern auch wichtig für Bienen und andere Bestäuber. Die Blüten sind eine essenzielle Nahrungsquelle für Bestäuber und ein zu früher Schnitt gefährdet ihre Lebensgrundlage. Erst nach der Blütezeit im Spätsommer ist ein schonender Rückschnitt sinnvoll. Das sollten Sie beachten:
- Wiese erst nach der Blütezeit im Spätsommer schneiden.
- Abschnitte stehen lassen, damit Insekten Schutz finden.
💡 Wildblumenmischungen anlegen – sie sind pflegeleicht und bieten Insekten Nahrung!
Geniessen Sie den Sommer – wir kümmern uns um Ihren Garten!
Mit unserem Gartenservice bleibt Ihr Aussenbereich auch bei Hitze gepflegt, gesund und nachhaltig.
Lassen Sie sich unverbindlich beraten – unser Gartenbauteam freut sich auf Ihre Anfrage!