Simon Schluep – Serviceschreiner

Es gibt verschiedene Wege seinen Platz im Leben zu finden. Die ersten Schritte sind meist gegeben durch die Schullaufbahn, einer Lehre oder dem Gymnasium. Simon entschied sich für die kreative Weiterbildungsmöglichkeit.

14 min. Lesezeit
Teilen


Flexibel, kreativ und immer lösungsorientiert: Simon Schluep ist als Schreiner ein echtes Multitalent bei der GLB Seeland. Was ihn motiviert, wie er Beruf und Weiterbildung kombiniert und warum das Team auf ihn zählt – hier erfahren Sie mehr über Simon und seine vielseitige Arbeit.

 

Es ist noch etwas früh, als ich Simon an diesem Morgen zum Interview treffe. Er hat schon viel um die Ohren und der Zeitdruck ist spürbar. Schnell ist alles eingerichtet und wir können loslegen. Seit drei Jahren arbeitet Simon bei der GLB Seeland in Lyss. Zuvor war er als gelernter Möbelschreiner tätig und suchte eine neue Herausforderung – die er bei uns fand.

 

Beruf: Schreiner EFZ

Arbeitsort: GLB Seeland

Alter: 26 Jahre alt

Bei der GLB seit: Januar 2023

Simon Schluep

Simon Schluep, Servieschreiner GLB Seeland, Lyss

 

Motivation

Seine Motivation für den Schreinerberuf findet er in der Vielseitigkeit, welche dieser bietet. Insbesondere im Bereich Schreinerservice sei es sehr spannend und zufriedenstellend, da die Kunden schon sehr Freude haben, wenn er vorbeikommt. Wenn das Problem zeitsparend und ressourcenschonend gelöst werden kann, freut sich Simon umso mehr.

 

Die unterschiedlichen Servicefälle und Probleme sind vielseitig und bieten immer wieder eine neue Herausforderung.

Das wichtigste ist die Flexibilität, sein Arbeitsalltag beginnt morgens im Büro mit Vorbereitungsarbeiten und Nachfragen bei Lieferanten. Danach geht es auch schon zum ersten Servicefall, die Einteilung und Organisation über seinen Tag macht Simon allein.

 

«Es ist sehr erfüllend, wenn das Problem gelöst und der Kunde glücklich ist.»
 

Simon Schluep, Kundenschreiner GLB Seeland, Lyss

Simon Schluep, Servieschreiner GLB Seeland, Lyss

 

Herausforderung

Mit seinen 26 Jahren zählt Simon die bestandene Lehrabschlussprüfung zu einem wichtigen beruflichen Eckpunkt. Dies soll aber nicht der letzte sein – die Weiterbildung «Gestalter im Handwerk» hat er dieses Jahr in Angriff genommen. Somit hat er seinen nächsten beruflichen Eckpunkt fest im Blick.

 

Durch die Weiterbildung möchte Simon Brücken zwischen Architekten und Projektleitern schlagen können. Der Einblick in beide Bereiche ist da natürlich extrem hilfreich. Hinzu kommt, dass er gestalterisch gerne mitwirkt und dieser Bereich ihn sehr interessiert. Die normale Weiterbildung zum Projektleiter entsprach Simon nicht wirklich, weil er immer noch zu gerne an der Hobelbank stehe. Die Verbindung von Handwerk und Büro ist nicht immer ganz so einfach.

 

Ausgleich

Die Möglichkeit, sein Arbeitspensum während der Weiterbildung zu reduzieren, war kein Problem und die Unterstützung im Team ist selbstverständlich. Auch die Familie und seine Freunde unterstützen ihn bei seiner Weiterentwicklung und stehen ihm zur Seite.

In einem Team ist es Simon wichtig, sich aufeinander verlassen zu können, es lustig zu haben und einander zu helfen.

Für seinen Ausgleich treibt Simon viel Sport, ist im Turnverein und verbringt Zeit in den Bergen, ob beim Wandern oder beim Schneesport. Neue Energie tankt er bei seiner Familie oder auch mit seinen Freunden.

 

 

 

Simon Schluep bereichert unser Team und hilft unserer Kundschaft jeden Tag. Seine lösungsorientierte sowie flexible Arbeitsweise gepaart mit seiner Kreativität machen ihn zu einem unverzichtbaren Mitarbeiter. Auf diesem Weg wünschen wir Simon Schluep viel Freude an der Arbeit und weiterhin tolle Aufträge gemeinsam mit den GLB Abteilungen.